Autor |
Nachricht |
|
|
Das Gerundium ist das substantivierte Verb. Wie im Deutschen: lieben--> das Lieben. fühlen--> das Fühlen http://www.latein-online.net/index.php? ... =gerundiumSiehe Lektion 17! Das üben wir morgen! Gute Nacht!
Das Gerundium ist das substantivierte Verb. Wie im Deutschen: lieben--> das Lieben. fühlen--> das Fühlen
http://www.latein-online.net/index.php?section=gerundium
Siehe Lektion 17! Das üben wir morgen! Gute Nacht!
|
|
|
Beitrag |
Verfasst: 12.12.2019, 20:13 |
|
|
 |
|
|
Moment, muss ich mich in Erinnerung rufen:
Ein Gerundium ist, wenn keine Form von esse und auch kein Bezugswort in KNG-Kongruenz vorliegt.
Moment, muss ich mich in Erinnerung rufen:
Ein Gerundium ist, wenn keine Form von esse und auch kein Bezugswort in KNG-Kongruenz vorliegt.
|
|
|
Beitrag |
Verfasst: 12.12.2019, 20:05 |
|
|
 |
|
|
Fehlerfrei, sehr gut! Den AcI mit Infinitiv Futur kannst du jetzt gut! Weißt du noch, was das Gerundium ist?
Fehlerfrei, sehr gut! :D Den AcI mit Infinitiv Futur kannst du jetzt gut! Weißt du noch, was das Gerundium ist?
|
|
|
Beitrag |
Verfasst: 12.12.2019, 19:51 |
|
|
 |
|
|
Hab gedacht, du kommst nicht mehr...
Imperator speravit exercitum suum auxilio deorum hostes mox superaturum esse. = Der Kaiser hat gehofft, dass sein Heer mit Hilfe der Götter die Feinde bald überwinden wird.
Hab gedacht, du kommst nicht mehr...
Imperator speravit exercitum suum auxilio deorum hostes mox superaturum esse. = Der Kaiser hat gehofft, dass sein Heer mit Hilfe der Götter die Feinde bald überwinden wird.
|
|
|
Beitrag |
Verfasst: 12.12.2019, 19:40 |
|
|
 |
|
|
Gut, und noch ein Satz: Imperator speravit exercitum suum auxilio deorum hostes mox superaturum esse.
Gut, und noch ein Satz: Imperator speravit exercitum suum auxilio deorum hostes mox superaturum esse.
|
|
|
Beitrag |
Verfasst: 12.12.2019, 19:20 |
|
|
 |
|
|
Ich korrigiere:
Multi Romani deos urbem ab insidiis hostium servaturos esse sperabant. = Viele Römer hofften, dass die Götter die Stadt von dem Hinterhalt der Feinde bewahren werden.
Ich korrigiere:
Multi Romani deos urbem ab insidiis hostium servaturos esse sperabant. = Viele Römer hofften, dass die Götter die Stadt von dem Hinterhalt der Feinde bewahren werden.
|
|
|
Beitrag |
Verfasst: 12.12.2019, 18:39 |
|
|
 |
|
|
[quote="Fides"]Multi Romani deos urbem ab insidiis hostium servaturos esse sperabant. = Viele Römer hofften, dass die Götter die Stadt von dem Überfall der Feinde bewahren werden.
Schau nochmal ins LB. bei insidiae. Im Navigium hast du Überfall gefunden, Falle, Hinterhalt ist treffender.
[quote="Fides"]Multi Romani deos urbem ab insidiis hostium servaturos esse sperabant. = Viele Römer hofften, dass die Götter die Stadt von dem Überfall der Feinde bewahren werden.
Schau nochmal ins LB. bei insidiae. Im Navigium hast du [i]Überfal[/i]l gefunden,[i] Falle, Hinterhalt [/i]ist treffender.
|
|
|
Beitrag |
Verfasst: 12.12.2019, 18:13 |
|
|
 |
|
|
Multi Romani deos urbem ab insidiis hostium servaturos esse sperabant. = Viele Römer hofften, dass die Götter die Stadt von dem Überfall der Feinde bewahren werden.
Multi Romani deos urbem ab insidiis hostium servaturos esse sperabant. = Viele Römer hofften, dass die Götter die Stadt von dem Überfall der Feinde bewahren werden.
|
|
|
Beitrag |
Verfasst: 12.12.2019, 17:23 |
|
|
 |
|
|
Auch von mir ein Lob und ein neuer Satz: Multi Romani deos urbem ab insidiis hostium servaturos esse sperabant.
insidiae, arum ist in Latein Plural, in Deutsch Singular ( Lektion 16)
Auch von mir ein Lob und ein neuer Satz: Multi Romani deos urbem ab insidiis hostium servaturos esse sperabant.
insidiae, arum ist in Latein Plural, in Deutsch Singular ( Lektion 16)
|
|
|
Beitrag |
Verfasst: 12.12.2019, 17:15 |
|
|
 |
|
|
Iterum optime vertisti. 
Iterum optime vertisti. :D
|
|
|
Beitrag |
Verfasst: 12.12.2019, 16:31 |
|
|
 |