Autor |
Nachricht |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Hrabanus, De Rerum Naturis VIII,I (Castor), Pathologiae Latinae III, 222 C |
Mit Zitat antworten |
|
dieter hat geschrieben: kannst du hier im Forum gerne auch mitmachen und Fragen zu Übersetzungen beantworten. Wenn sich etwas einfaches findet...  Danke für die nette Einladung. [quote="dieter"]kannst du hier im Forum gerne auch mitmachen und Fragen zu Übersetzungen beantworten.[/quote] Wenn sich etwas einfaches findet... :lol: Danke für die nette Einladung. |
|
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Hrabanus, De Rerum Naturis VIII,I (Castor), Pathologiae Latinae III, 222 C |
Mit Zitat antworten |
|
Guten morgen Nunu, wenn du deine Liebe zu Latein wiederentdeckt hast, kannst du hier im Forum gerne auch mitmachen und Fragen zu Übersetzungen beantworten. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst immer noch auf amicus62 verweisen. Der ist hier der Grammatikus! Guten morgen Nunu, wenn du deine Liebe zu Latein wiederentdeckt hast, kannst du hier im Forum gerne auch mitmachen und Fragen zu Übersetzungen beantworten. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst immer noch auf amicus62 verweisen. Der ist hier der Grammatikus! |
|
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Hrabanus, De Rerum Naturis VIII,I (Castor), Pathologiae Latinae III, 222 C |
Mit Zitat antworten |
|
dieter hat geschrieben: Als meine Tochter Kleinkind war, hat sie immer statt Nudeln "Nunus" gesagt Aww, ist das süß. Ich kann es mir bildlich vorstellen. Vielen Dank für diese Anekdote, jetzt kann ich bestimmt gut schlafen. Ich fand meinen Nick eigentlich ganz schrecklich, aber Namenskreativität ist nicht so meine Stärke. Zitat: Ich nehme an, du bist weiblichen Geschlechtes  Ganz recht.  [quote="dieter"]Als meine Tochter Kleinkind war, hat sie immer statt Nudeln "Nunus" gesagt[/quote] Aww, ist das süß. Ich kann es mir bildlich vorstellen. Vielen Dank für diese Anekdote, jetzt kann ich bestimmt gut schlafen. Ich fand meinen Nick eigentlich ganz schrecklich, aber Namenskreativität ist nicht so meine Stärke.
[quote]Ich nehme an, du bist weiblichen Geschlechtes :wink:[/quote] Ganz recht. :P |
|
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Hrabanus, De Rerum Naturis VIII,I (Castor), Pathologiae Latinae III, 222 C |
Mit Zitat antworten |
|
Da du so schreibfreudig bist, noch eine Anekdote zum Schluss, die deinen Nick NUNU betrifft: Als meine Tochter Kleinkind war, hat sie immer statt Nudeln "Nunus" gesagt, die aß sie am liebsten. Deshalb hat mich dein Nick zum Schmunzeln gebracht.  Ich nehme an, du bist weiblichen Geschlechtes  Da du so schreibfreudig bist, noch eine Anekdote zum Schluss, die deinen Nick NUNU betrifft: Als meine Tochter Kleinkind war, hat sie immer statt Nudeln "Nunus" gesagt, die aß sie am liebsten. Deshalb hat mich dein Nick zum Schmunzeln gebracht. :P Ich nehme an, du bist weiblichen Geschlechtes :wink: |
|
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Hrabanus, De Rerum Naturis VIII,I (Castor), Pathologiae Latinae III, 222 C |
Mit Zitat antworten |
|
dieter hat geschrieben: Du hast den schwierigen mittellateinischen Text aber sehr gut übersetzt bis auf wenige Fehler Du meinst den von Hildegard von Bingen, oder? Jaja, videre und venire... Kann ich mir nicht verzeihen, das ist Lektion 1  Die Kassette mit den Filmen heißt ja auch Video und nicht Venio... Bei den anderen Texten waren meine Gedanken zu den schwierigen Teilen so falsch, dass amicus62 auf Fragen gar nicht eingegangen ist, sondern nur stillschweigend seine Übersetzung hingeschrieben hat. Hat mich doch sehr zum Lachen gebracht. Der Text von Hildegard war eigentlich gar nicht schwierig. Ich kann ja noch die ganzen Deklinationen auswendig runterbeten* und kenne auch die KNG-Regel. Beim Rest hab ich geschummelt (wie damals in der Schule): Da haben zwei Wörter irgendwie eine gleiche Endung, ähmmm vielleicht gehören die zusammen... Außerdem gab es über weite Strecken ja auch Zitate, die habe ich natürlich einfach so aus der Bibel übernommen.  "Schwierigere" Konstruktionen, wie AcI, abl abs und PC, gabs da entweder nicht oder ich habe es irgendwie zusammengefriemelt, bis es passte. Ich hätte viel lieber ein tatsächliches Verständnis für die grammatischen Strukturen. Aber danke für die nette Geste  *Ich habe damals in der Schule einfach ein Wort jeder Deklination durchdekliniert und mir das so lange vorgesagt, bis ich es auswendig konnte. Meine Worte waren amica, amicus, forum, senator, impetus und res, in der Reihenfolge. Habe ich jetzt ein Wort der konsonantischen Deklination vor mir liegen, gehe ich einfach im Kopf die Reihe mit senator durch. Arbeite klug, nicht hart...  [quote="dieter"]Du hast den schwierigen mittellateinischen Text aber sehr gut übersetzt bis auf wenige Fehler[/quote] Du meinst den von Hildegard von Bingen, oder? Jaja, videre und venire... Kann ich mir nicht verzeihen, das ist Lektion 1 :x Die Kassette mit den Filmen heißt ja auch Video und nicht Venio...
Bei den anderen Texten waren meine Gedanken zu den schwierigen Teilen so falsch, dass amicus62 auf Fragen gar nicht eingegangen ist, sondern nur stillschweigend seine Übersetzung hingeschrieben hat. Hat mich doch sehr zum Lachen gebracht. :lol:
Der Text von Hildegard war eigentlich gar nicht schwierig. Ich kann ja noch die ganzen Deklinationen auswendig runterbeten* und kenne auch die KNG-Regel. Beim Rest hab ich geschummelt (wie damals in der Schule): Da haben zwei Wörter irgendwie eine gleiche Endung, ähmmm vielleicht gehören die zusammen... Außerdem gab es über weite Strecken ja auch Zitate, die habe ich natürlich einfach so aus der Bibel übernommen.:D "Schwierigere" Konstruktionen, wie AcI, abl abs und PC, gabs da entweder nicht oder ich habe es irgendwie zusammengefriemelt, bis es passte.
Ich hätte viel lieber ein tatsächliches Verständnis für die grammatischen Strukturen.
Aber danke für die nette Geste :)
*Ich habe damals in der Schule einfach ein Wort jeder Deklination durchdekliniert und mir das so lange vorgesagt, bis ich es auswendig konnte. Meine Worte waren amica, amicus, forum, senator, impetus und res, in der Reihenfolge. Habe ich jetzt ein Wort der konsonantischen Deklination vor mir liegen, gehe ich einfach im Kopf die Reihe mit senator durch. Arbeite klug, nicht hart... 8) |
|
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Hrabanus, De Rerum Naturis VIII,I (Castor), Pathologiae Latinae III, 222 C |
Mit Zitat antworten |
|
Du hast den schwierigen mittellateinischen Text aber sehr gut übersetz bis auf wenige Fehler  Du hast den schwierigen mittellateinischen Text aber sehr gut übersetz bis auf wenige Fehler :D |
|
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Hrabanus, De Rerum Naturis VIII,I (Castor), Pathologiae Latinae III, 222 C |
Mit Zitat antworten |
|
dieter hat geschrieben: Ich hoffe, du bekommst eine gute Note für die Hausarbeit, kannst ja berichten. Dankeschön.  Werde ich machen. Nun muss ich mir extra Mühe geben, damit ich der Arbeit von amicus62 auch Genüge tue und mich hier nicht blamiere.  dieter hat geschrieben: Ich bin selbst kein Philologe und habe nur mein Schullatein im Ruhestand wieder aufgefrischt. Dafür, dass du nur dein Schullatein wieder aufgefrischt hast, ist die Leistung aber beachtlich. Wenn ich so an mein Schullatein denke...  [quote="dieter"]Ich hoffe, du bekommst eine gute Note für die Hausarbeit, kannst ja berichten.[/quote] Dankeschön. :) Werde ich machen. Nun muss ich mir extra Mühe geben, damit ich der Arbeit von amicus62 auch Genüge tue und mich hier nicht blamiere. :x
[quote="dieter"]Ich bin selbst kein Philologe und habe nur mein Schullatein im Ruhestand wieder aufgefrischt.[/quote] Dafür, dass du nur dein Schullatein wieder aufgefrischt hast, ist die Leistung aber beachtlich. Wenn ich so an mein Schullatein denke... :lol: |
|
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Hrabanus, De Rerum Naturis VIII,I (Castor), Pathologiae Latinae III, 222 C |
Mit Zitat antworten |
|
Nunu hat geschrieben: War hoffentlich ein Kompliment Selbstverständlich war das ein Kompliment.Leider hören wir oft kein einziges Wort des Dankes. amicus62 und ich sind beide schon aetate provecto und haben viel Zeit. Ich hoffe, du bekommst eine gute Note für die Hausarbeit, kannst ja berichten. Ich bin selbst kein Philologe und habe nur mein Schullatein im Ruhestand wieder aufgefrischt, wobei amicus62 mir viel geholfen hat. [quote="Nunu"]War hoffentlich ein Kompliment[/quote] Selbstverständlich war das ein Kompliment.Leider hören wir oft kein einziges Wort des Dankes. amicus62 und ich sind beide schon aetate provecto und haben viel Zeit. Ich hoffe, du bekommst eine gute Note für die Hausarbeit, kannst ja berichten. Ich bin selbst kein Philologe und habe nur mein Schullatein im Ruhestand wieder aufgefrischt, wobei amicus62 mir viel geholfen hat. |
|
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Hrabanus, De Rerum Naturis VIII,I (Castor), Pathologiae Latinae III, 222 C |
Mit Zitat antworten |
|
Zitat: Danke für deine ausführliche Antwort, das sind wir hier gar nicht gewohnt. War hoffentlich ein Kompliment. Zitat: Aber das Lateinbuch heißt nicht Fides, das ist die Lernende.  Weiß ich doch. PAH! Hut ab vor eurem Einsatz dort übrigens. Mir ist richtig das Herz aufgegangen. [quote]Danke für deine ausführliche Antwort, [b]das sind wir hier gar nicht gewohnt.[/b][/quote] War hoffentlich ein Kompliment. :roll:
[quote]Aber das Lateinbuch heißt nicht Fides, das ist die Lernende. :wink:[/quote] Weiß ich doch. PAH! :P Hut ab vor eurem Einsatz dort übrigens. Mir ist richtig das Herz aufgegangen. |
|
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Hrabanus, De Rerum Naturis VIII,I (Castor), Pathologiae Latinae III, 222 C |
Mit Zitat antworten |
|
Danke für deine ausführliche Antwort, das sind wir hier gar nicht gewohnt. Aber das Lateinbuch heißt nicht Fides, das ist die Lernende.  Das Buch heißt : https://www.amazon.de/Latinum-Ausgabe-L ... 2NYP457EQQ Danke für deine ausführliche Antwort, das sind wir hier gar nicht gewohnt. Aber das Lateinbuch heißt nicht Fides, das ist die Lernende. :wink: Das Buch heißt : https://www.amazon.de/Latinum-Ausgabe-Lehrgang-beginnenden-Lateinunterricht/dp/3525714017/ref=pd_lpo_sbs_14_img_0?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=QA7SHT3QRX2NYP457EQQ |
|
|
|
 |
|