Latein Forum http://forum.latein24.de/ |
|
Meine Übersetzungen Latein-Deutsch http://forum.latein24.de/viewtopic.php?f=1&t=15586 |
Seite 1182 von 1684 |
Autor: | Fides [14.12.2019, 19:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Meine Übersetzungen Latein-Deutsch |
dieter hat geschrieben: Fides hat geschrieben: Sag mal Dieter, wie würdest du faciendum curavit übersetzen? ![]() Er sorgte für "das Machen" Er sorgte dafür, dass etwas gemacht wird Beispiel: Pontem faciendum curavit= Er sorgte dafür, dass eine Brücke gebaut wird. Er sorgte für einen Brückenbau. Ich danke dir ![]() |
Autor: | Fides [14.12.2019, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Meine Übersetzungen Latein-Deutsch |
Senatus ad agendum incitatus est. = Der Senat ist für das Handeln angetrieben worden |
Autor: | dieter [14.12.2019, 20:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Meine Übersetzungen Latein-Deutsch |
Fides hat geschrieben: Senatus ad agendum incitatus est. = Der Senat ist für das Handeln angetrieben worden besser--> zum Handeln |
Autor: | dieter [14.12.2019, 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Meine Übersetzungen Latein-Deutsch |
Imperator milites ad fortiter pugnandum incitat. |
Autor: | Fides [14.12.2019, 21:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Meine Übersetzungen Latein-Deutsch |
Ich korrigiere: Senatus ad agendum incitatus est. = Der Senat ist zum Handeln angetrieben worden. Imperator milites ad fortiter pugnandum incitat. = Der Kaiser treibt die tapferen Soldaten zum Kampf an. |
Autor: | dieter [14.12.2019, 21:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Meine Übersetzungen Latein-Deutsch |
Fides hat geschrieben: Imperator milites ad fortiter pugnandum incitat. = Der Kaiser treibt die tapferen Soldaten zum Kampf an. die tapferen Soldaten= milites fortes Nimm für imperator die im LB. angegebene Bedeutung, die besser passt! |
Autor: | dieter [14.12.2019, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Meine Übersetzungen Latein-Deutsch |
Ich sag jetzt: "Gute Nacht!" |
Autor: | Fides [14.12.2019, 21:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Meine Übersetzungen Latein-Deutsch |
Imperator milites ad fortiter pugnandum incitat. = Der Feldherr treibt die tapferen Soldaten zum Kampf an. Ich weiß jetzt nicht wie ich "fortiter = tapfer, mutig" anders schreiben muss.. ![]() |
Autor: | Fides [14.12.2019, 21:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Meine Übersetzungen Latein-Deutsch |
Gute Nacht |
Autor: | dieter [15.12.2019, 07:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Meine Übersetzungen Latein-Deutsch |
Guten Morgen Fides, du tapfere Kämpferin mit der lateinischen Grammatik. fortiter ist das Adverb von fortis,e. Das steht auch schon in Lektion 9. Dahinter steht (Adv.), das bedeutet Adverb. Ein Adverb beschreibt ein Verb. Ein Beispiel mit fortiter bellando steht auch in der Lektion 17, Kasten Seite 98 oben. Die Adverbbildung wird allerdings erst in Lektion 26 gelernt. Ich denke, soweit sind wir noch nie gekommen. ad fortiter pugnandum= zum tapferen Kämpfen |
Seite 1182 von 1684 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |