### Servus kolisa! Korr. kleinlich - wie immer ;->
# Thales cum cupidus esset scientiae, # Weil Thales nach Wissen begierig ~ wissbegierig war,
# Haec cogitabat: # Er dachte das:
# ex eadem causa # aus demselben Grund
# aliqua causa # irgendein Grund # ~ omnibus rebus (dat. poss.) > alle Dinge haben
## quidem putabat: glaubte freilich,
# non aliquos deos .. nec # (dass) weder irgendwelche Götter hätten .. erschaffen noch
# Si quid omnibus rebus commune est # Wenn irgendetwas allen Dingen gemeinsam ist, ### nach "si, nisi, cum ### ne, ubi, num" ### fällt der kleine ALI um ### hier eben: Si (_ali_)quid # ~ Wenn alle Dinge (dat. poss.) irgendetwas gemeinsam haben,
# Num quod animal sine aqua vivere potest? # Kann etwa (num) irgendein Tier ohne Wasser leben? ### nach "si, nisi, cum ### ne, ubi, num" ### fällt der kleine ALI um ### hier eben: Num (_ali_)quod
## motum caeli: eig. Sing.
# autem .. ei = aber .. ihm/diesem
# Dum motum alicuius sideris clare lucentis servat, # in puteum cecidit. # Während er die Bewegung vom irgendeinen Stern, der hell leuchtete, beobachtete, # fiel/stürzte (> cado 3) er in einen Brunnen.
# Aliqua serva, cum id vidisset, # Als/Nachdem (cum) irgendeine Sklavin DAS gesehen hatte
# Si quis non cernit ea, # quae in terra ipsa sunt, # non oportet # eum cursum siderum nocturnorum servare!"
### nach "si, nisi, cum ### ne, ubi, num" ### fällt der kleine ALI um ### hier eben: Si (_ali_)quis non
# Wenn irgendwer (si quis) nicht das/(diese Dinge), # was/(die/welche) auf der Erde selbst ist/(sind) sieht/wahrnimmt, # du die Sachen nicht sehen würdest, die auf der Erde sind, # ist es nicht nötig (+ aci), # dass er/dieser den Lauf der nächtlichen Sterne ~ nachts/in der Nacht beobachtet. # > sidus, sideris n
|