Hallo an alle Forenmitglieder und Lateinkenner,
ich habe folgendes Problem und gleichzeitig eine Bitte da mein Latein inzwischen eingerostet ist

, mir bei der Übersetzung des nachfolgenden Textes zu helfen. Es handelt sich hier um eine Wappenverleihung an einen Krakauer Ratsherren im Jahre 1442 durch den damaligen polnisch-ungarischen König. Interessant dabei ist die nachfolgende Blasonierung des Wappens aus der, und darum geht es mir hauptsächlich das Aussehen und die Tinkturen des Wappens rekonstruieren könnte. Nun zu dem Text:
"Boszazdarz ( das ist der Name des Wappens Anm.d.Ver.)auatuor lilia alba, unum videlicet in summitate, aliud in base siue fundamento, tercium in sinistra, ąuartum ab extra'*) partibus clipei depicta et in eorum centro siue medio crux alba, a radice superioris lilii ad verticem inferioris et transversalter a medio dextri lilii s) in medium sinistri ducta et protensa; in galea auatuor alba lilia sirie cruce, similiter ąuadrangulariter formata et depicta; łusce autem galeam ad utrumaue latus tegunt, colore flaueo, rubeo et glauco permixte. Insigne est per Wladislaum tercium, Polonie et Ungarie regem, in Buda Anno dni. MCCCCXLII viro spectabili Georgio Schwarcz, ciui et consuli civitatis Cracouiensis, et sue posteritati donatum. "
Vielen Dank bereits jetzt im Voraus für eure Hilfe.