Moin!
Da ich im Internet keine brauchbare Überstzung zu der Textstelle
Pro Q. Ligario 11 von Cicero gefunden habe, möchte ich meine Übersetzung hier gerne posten! Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich offen
Erstmal der originale Text:
Non habet eam vim ista accusatio,
ut Q. Ligarius condemnetur,
sed ut necetur.
Hoc egit civis Romanus ante te nemo;
externi isti sunt mores,
aut levium Graecorum
aut immanium barbarorum
Übersetzung:
Diese Anklage hat nicht die Zielsetzung,
dass Q. Ligarius verurteilt wird,
sondern dass er getötet wird.
Dies verbrachte vom Volk der Römer vor dir noch niemand;
diese Gesetze sind außländisch,
entweder von den leichtsinnigen Griechen,
oder von den grausamen Barbaren.
Erläuterungen, für
) Interessierte
) All die, die auch Lateinlehrer haben, die ALLES abfragen
vim: Acc. von "vis f." : Zielsetzung, Wirkung
accusatio, -ionis f. : Anklage
ut ... condemnetur : ut-Satz (condemnetur: 3. Pers. Präsens Konjunktiv Passiv von "condemno, -as, -are, -avi, -atus" : verurteilen)
sed ... necetur : ut-Satz (necetur : 3. Pers. Präsens Konjunktiv Passiv von "neco, -as, -are, -avi, -atus": töten, (metaph.) vernichten)
egit: 3. Pers. Perfekt Indikativ Aktiv von "ago, agis, agere, egi, actus": (hier) verbringen, (auch) tun, machen
ante te: hier spricht Cicero den Ankläger Q. Aelius Tubero an
externi: 1. Fall Pl. masc. von "externus, -a, -um " : (hier) fremd, ausländisch, (auch) äußerlich
mores: 1. Fall Pl. masc. von "mos, moris m." : (hier) Gesetz, (auch) Sitte, Brauch, Gewohnheit, Wille
levium (übereingestimmt mit Graecorum): 2. Fall Pl. masc. von "levis, -e" : (hier) leichtsinnig, unzuverlässig, nicht ernsthaft, (auch) leicht
immanium (übereingestimmt mit barborum) : 2. Fall Pl. masc. von "immanis, -e" : schrecklich, furchtbar, grausam, wild, entsetzlich, unmenschlich
aut ... aut : entweder ... oder
Ich hoffe, ich konnte euch helfen, und freu mich über postitve Rückmeldungen!
Auch konstruktive Kritik ist super!
Liebe Grüße,
ruvodeka