Gratus sis! /Animo sis grato!/ Beneficiorum sis memor!/ Te praebe gratum! (Zeig dich dankbar!)
http://www.zeno.org/Georges-1910/A/dankbar?hl=dankbarStatt des Imperativs ES würde ich hier die schwächere Form SIS nehmen, weil ES zweideutig ist. Es kann auch "du bist" heißen
Heuballen1 hat geschrieben:
Vielleicht zusätzlich noch "Dankbarkeit" als Nomen übersetzt.
animus gratus/ voluntas grata/ mens grata
http://www.zeno.org/Georges-1910/A/Dank ... ankbarkeitGibt es einen Kontext?
PS: Wenn es eine Art Gebot sein soll: Statt sis esto, statt praebe praebeto (Du sollst ...).