Hallo zusammen, ich habe bald meine Gfs in Latein und die ist sehr entscheidend für mich. Aus diesem Grund möchte ich alles richtig übersetzt haben, denn die Übersetzung zählt 50% des gesamten Vortrags. Ich habe große Schwierigkeiten mit den Zeiten, vllt. könntet ihr da beim korrigieren besonders drauf achten. Ich sollte möglichst nahe am Text bleiben, also nicht allzu frei übersetzen. Wär lieb, wenn sie jem die Zeit dafür nehmen würde mir zu helfen. Besten Dank!
Die Anlage (Vitruv, de architectura 5,10,1 gekürzt)
Primum eligendus locus est quam calidissimus, id est aversus ab septentrione et aquilone. Ipsa autem caldaria tepidariaque lumen habeant ab occidente hiberno, si autem natura loci inpediverit utique a meridie, quod maxime Tempus lavandi a meridiano ad vesperum est constitutum. Et item est animadvertendum, ut caldaria muliebria et virilia coniuncta et in iisdem regionibus sint conlocata; sic enim efficietur, ut vasaria et hypocausis communis sit utrisque eorum.
Zuerst muss ein möglichst heißer Ort ausgewählt werden, welcher abgewandt vom Nordwind und Nordnordostwind ist. Aber selbst die Warmbäder und Wärmeräume sollen ihr Licht vom winterlichen Westen herhaben, falls aber die Natur des Ortes dies verhindert, dann jedenfalls von der Südseite, weil die beste Badezeit von der Mittagszeit zur Abendzeit bestimmt ist. Und ebenso ist zu beachten, dass die Warmbäder der Männer und Frauen verbunden sind und in den selben Regionen hingesetzt werden, denn auf diese Weise wurde bewirkt, dass Heizkessel und Heizungsanlage von beiden von denen gemeinsam haben.
Badeleben (Seneca, epistulae Morales 56, 1-2 gekürzt)
Ecce undique me varius clamor circumsonat: supa ipsum balneum habito. Propone nunc tibi omnia genera vocum: cum fortiores exercentur et manus plumbo graves iactant, gemitus audio. Sie vero pilicrepus advenit et numerare coepit pilas, actum est. Adice nunc furem comprehensum et eos, qui in piscinam cum ingenti aquae pulsae sono saliunt. Alipilum cogita, qui numquam tacet, nisi vellit alas et alium pro se clamate cogit!
Siehe! Von allen Seiten umtönt mich vielseitiger Lärm. Ich selbst wohne über einer Badeanstalt. Nun stell dir alle Arten von Stimmen vor! Wenn stärkere (Männer) trainieren und ihre mit Blei beschwerten Hände schwingen. höre ich das Säufzen. Aber wenn ein Ballspieler eintrfft und die Bälle zu zählen beginnt, ist es aus. Füge nun einen ertappten Diebt hinzu und diese, die in das Schwimmbecken mit gewaltigem Lärm des aufgewühlten Wassers hineinspringen. Denke an den Achselhaarauszupfer, der niemals schweigt, außer wenn er ie Achselhöhlen auszupft und einen anderen zwingt, für ihn zu schreien.
|