dieter hat geschrieben:
Du hast den schwierigen mittellateinischen Text aber sehr gut übersetzt bis auf wenige Fehler
Du meinst den von Hildegard von Bingen, oder? Jaja, videre und venire... Kann ich mir nicht verzeihen, das ist Lektion 1

Die Kassette mit den Filmen heißt ja auch Video und nicht Venio...
Bei den anderen Texten waren meine Gedanken zu den schwierigen Teilen so falsch, dass amicus62 auf Fragen gar nicht eingegangen ist, sondern nur stillschweigend seine Übersetzung hingeschrieben hat. Hat mich doch sehr zum Lachen gebracht.
Der Text von Hildegard war eigentlich gar nicht schwierig. Ich kann ja noch die ganzen Deklinationen auswendig runterbeten* und kenne auch die KNG-Regel. Beim Rest hab ich geschummelt (wie damals in der Schule): Da haben zwei Wörter irgendwie eine gleiche Endung, ähmmm vielleicht gehören die zusammen... Außerdem gab es über weite Strecken ja auch Zitate, die habe ich natürlich einfach so aus der Bibel übernommen.

"Schwierigere" Konstruktionen, wie AcI, abl abs und PC, gabs da entweder nicht oder ich habe es irgendwie zusammengefriemelt, bis es passte.
Ich hätte viel lieber ein tatsächliches Verständnis für die grammatischen Strukturen.
Aber danke für die nette Geste

*Ich habe damals in der Schule einfach ein Wort jeder Deklination durchdekliniert und mir das so lange vorgesagt, bis ich es auswendig konnte. Meine Worte waren amica, amicus, forum, senator, impetus und res, in der Reihenfolge. Habe ich jetzt ein Wort der konsonantischen Deklination vor mir liegen, gehe ich einfach im Kopf die Reihe mit senator durch. Arbeite klug, nicht hart...
