Ich versuche mal eine Interpretation deiner späten "Übersetzungsversuche". Der erste Satz gelingt ja meistens, aber nach dem Abendessen geht es abwärts, da bist du müde und unkonzentriert und beachtest meine wohlgemeinten Hinweise auch nicht, sonst hättest du vereamur längst beim Navi eingegeben. Statt dessen bastelst du die Wörter irgendwie zusammen und merkst nicht, dass da gar kein deutscher Satz rauskommt. Merke: "Was schräg klingt, ist falsch." das hat dir der gute Grammatikus einst geschrieben.
Wenn du das Prädikat schon nicht übersetzen kannst, dann hättest du im Navi die Lösung gefunden:
Zitat:
vereamur: 1. Pers. Pl. Präs. Konj. (Deponens)
Leider nimmt das Ratespiel wieder ein trauriges Ende. Aber ich verrate dir jetzt die Lösung:
Mox Romam redibimus, cum vitam in Germania vereamur.
=
Bald werden wir nach Rom zurückkehren, weil wir das Leben in Germanien fürchten.
Gute Nacht!