[quote="cumba"][quote="cumba"][quote="Daniel"]Hi Torsten,
Eine Rangliste nach Schwierigkeitsgrad aufzustellen, dürfte sich relativ schwierig gestalten, da das auch von der persönlichen Vorliebe abhängt.
Zum Beispiel Sallust (um gleich eines von deinen Beispielen zu verwenden

) finde ich persönlich nicht sonderlich schwierig, ich kenne allerdings auch Leute, die ihn für einen der schwierigsten lateinischen Autoren halten.
Im Gegensatz dazu halte ich Cicero aufgrund seines großen Wortschatzes für vergleichsweise schwierig; ein Lateinlehrer von mir ist aber immer der Meinung, dass Cicero zu den leichteren Autoren gehört.
Ich persönlich würde deine Autoren (und noch ein paar andere) so anordnen:
1. Ovid (das ist ja auch Dichtung

)
2. [b]Martial[/b]
3. Cicero
4. [b]Seneca[/b]
5. Livius
6. [b]Tacitus[/b]
7. Sallust
8. Caesar
Daniel[/quote]
Hi!
Das findet meinen Widerspruch!
Cäsar und Cicero sind klar am einfachsten zu übersetzen, da sie als Klassiker der Schulgrammatik folgen: Nepos ist vielleicht noch leichter als Cäsar. Seneca ist wg. seiner Kürze und der philosoph. Thematik schwer verständlich und auch Plinius ist mitunter wg. eigenwilliger Ausdrücke nicht ganz leicht.
Livius' Stil ist schon deutlich komplexer als der der eben genannten, v.a. wegen der hypotaktischen Sätze und verworrenen Konstruktionen. Darum ist er auch LK-Autor! (Der Lehrplan ist nicht immer Unsinn...)
Am schwierigsten sind wohl die Autoren, welche die sog. Inkonnzinität und Kürze im Ausdruck pflegen:
Sallust und v.a Tacitus, wobei Tacitus, der ja Sallust zum Vorbild hat, nochmals deutlich schwerer zu verstehen ist. Einzig der "Dialogus", der dem Stile Ciceros folgt, ist gut zu übersetzen.
Mein Ranking bei den Prosaikern:
1.Tacitus
2.Sallust
3.Livius
4.Seneca
5.Plinius
6.Cicero
7.Cäsar
8.Nepos
Bei den Dichertn ist für mich Ovid ob der Wortstellung am einfachsten (Ausnahme Fabeldichter Phädrus) , gefolgt von Tibull, Catull und Martial und Vergil. Am schwierigsten ist mit Abstand Horaz, den ich von den Schulautoren auch als den schwersten insgesamt ansehe.
Ranking:
1.Horaz
2.Vergil
3.Martial
4.Catull
5.Tibull
6.Ovid
7.Phädrus
Liebe Grüße,
Patrick[/quote][/quote]